Krankenversicherungen

Aktuelle Informationen zu privaten- und gesetzlichen Krankenversicherungen:

Die regelmäßigen Gesundheitsreformen bringen immer wieder diverse Änderungen, sowohl für privat – als auch für gesetzlich Versicherte:

  • Ab 2009 mehr Flexibilität. PKV-Versicherte können einen Teil der aufgebauten Rückstellungen portieren, wenn Sie in eine andere PKV-Gesellschaft wechseln (gilt nur für Neuabschlüsse ab 2009)

Für die Pflegepflichtversicherung gibt es Beitragsunterschiede- Kinderlose zahlen derzeit 0,35% mehr. Kann sich künftig auch weiter erhöhen.

  • Seit 2010 sind PKV und GKV- Beiträge zum großen Teil steuerlich absetzbar. Für Arbeitnehmer nur der Eigenanteil.
  • Seit 21.12.2012 gelten gemäß EU-Bestimmungen UNISEX-Tarife. Herren und Damen zahlen jetzt gleich hohe Versicherungsprämien. Gleichzeitig wurden diverse Leistungsverbesserungen in die PKV-Tarife eingepflegt, was insgesamt zu wichtigen Qualitätssteigerungen aber auch zu erheblichen Beitragserhöhungen führte.

TIPP:

Es gibt interessante Möglichkeiten, die PKV-Beiträge im Rentenalter auf NULL zu refinanzieren. Ich berate Sie gern.

Wissenswerte Information: Es gibt seit einigen Jahren professionelle PKV-Tarif-Optimierer.  Wer mit seinem PKV-Beitrag unzufrieden ist, nimmt gern diese Offerte an.  Der Tarifoptimierer wird nach Erfolg bezahlt. Zwischen  ca. 8-12  ersparte Monatsdifferenzen werden  i.d.R. als Honorar berechnet.  Je höher die Ersparnis, je höher auch das Honorar. Fragen Sie auch nach der Betreuungarbeit nach dem Abschluß. Kann und will das diese Firma leisten?

An der Stelle empfehle ich den Kunden, sich an den ursprünglichen Makler/ Berater zu wenden.  Der ihn seit vielen Jahren betreut und kennt. Der kann das auch – meistens kostenfrei. Er kennt ihn und weiß, was sich für ihn eignet.  Prämiensenkung geht fast immer nur über Leistungssenkung oder Selbstbeteitligungserhöhung. Sofern Gesundheitsstörungen vorliegen, ist ein Tarifwechsel kaum, oder nur mit großen Einschränkungen möglich.

Sparen um jeden Preis?  Wenn es Sinn macht, ja.  Aber bedenken Sie immer: An Ihrer gesundheitlichen Versorgung zu sparen kann im Krankheitsfall sehr teuer werden. Lassen Sie sich bitte gut und ehrlich beraten.  Wenn Sie Ihr PKV-Beitrag ägert vergleichen Sie ihn doch mal mit der aktuellen GKV-Prämie und  den Leistungsdifferenzen. Das Gesundheitssystem wird immer teuerer.  Wollen Sie auf dem Entwicklungsstand von vor 20 Jahren behandlet werden?? Forschung und Entwicklung haben ihren Preis- doch SIE profitieren davon.

PKV oder GKV? Welches System eignet sich für Sie am besten?

Internetvergleiche als oberflächige Information sind hilfreich, reichen aber bei weitem nicht aus, den geeigneten Versicherer und geeigneten Tarif zu finden. Dafür benötigen Sie fachkundige und ehrliche Unterstützung- die finden Sie bei mir!
Nur so vermeiden Sie eklatante Fehler, die sehr viel Geld kosten können.